Aufnahmen mit Infrarotlicht

Die verwendete IP-Kamera erlaubt es, bei unzureichenden Lichtverhältnissen manuell oder automatisch auf Infrarotbetrieb umzuschalten. Hierbei wird ein IR-Filter vor die Linse geschoben und eine Reihe von IR-LEDs angeschaltet. Dieses für Menschen und Vögel unsichtbare und unschädliche Infrarotlicht erlaubt es, Aufnahmen im Dunkeln zu machen.

Prinzipbedingt können diese Aufnahmen keine Farben haben und sind daher in schwarz-weiß festgehalten. Natürlich geht dabei die schöne Farbgebung der Vögel verloren, aber dafür kann man auch nachts oder im Dämmerlicht Aufnahmen machen. Um eine Störung der Vögel durch das leise „Klick“ bei der Umschaltung zu vermeiden, habe ich die Automatik für die Nacht abgestellt, sodass nur in Ausnahmefällen umgeschaltet wird.

Aufnahme wärend der Morgendämmerung mit IR-Beleuchtung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..