Pune einmal anders

Bei meinem Besuch in Pune während der Regenzeit 2011 hatte ich die Gelegenheit, Pune einmal anders kennenzulernen. Hierbei half ein zufälliger Kontakt über einen Schulkameraden von Lea und die Bitte an mich,...

Joe’s Beerhouse

Um die abendliche Attraktivität Windhoeks ist es noch immer nicht zum Besten bestellt. Das mag sicher auch daran liegen, dass die Mehrzahl der Namibia-Tou­risten andere Schwerpunkte setzt als Nightlife. Doch Ausnahmen bestätigen...

Kultur

Literatur Die Literatur- und Musikszene ist glei­chermaßen davon gezeichnet, dass die Entwicklung dieser Kunstrichtungen in den Jahrzehnten der Kolonial- und Mandatsherrschaft großen Restriktio­nen unterlag. Man kann bis heute nicht von einer eigenständigen...

Straußenfarm

Man sieht sie oft von weitem, die Straußenvögel. Ein richtiges Foto zu bekommen ist jedoch schwierig. Das kann man auf der Straußenfarm von Thekla und Udo Unkel ändern. Sie liegt ca. 10...

Links

Namibia Tourism: http://www.namibia-tourism.com/ FAQ Wiki: http://www.namibia-wiki.com/wiki/FAQ Allgemeine Zeitung Namibia: http://www.az.com.na/index.php ipps online Reisemagazin: http://www.afrikaaktuell.de/Namibia/1.html Just2Guide: http://www.namibia-facts.de/ Reisebericht Rundreise: http://www.namibiatrip.de/namibia-rundreise-bericht-flug-farm.htm Elektronische GPS-Landkarten Namibia: http://www.tracks4africa.ch/ MTC (Mobile Telefonservices): http://www.mtc.com.na/ Tipps für Selbstfahrer: http://www.fotofeeling.com/Infos/nuetzliches.php Reiseapotheke:...

Unterkunft

Die Auswahl der Unterkünfte ist durch einige Parameter eingegrenzt: Kinderfreundlichkeit Lage in der Nähe der Sehenswürdigkeiten Vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis Klima: im namibischen Winter ist eine Zeltunterkunft keine gute Idee. Bei der Auswahl haben...